seminar buchen

Seminar Scala Grundlagen

Seminar / Training Scala Grundlagen

Entwicklungsumgebung (auf Wunsch IntelliJ oder Eclipse)

Grundlagen

  • Erste Programme mit Scala, Kompilieren, IDEs, Scala-Konsole, Überblick über die Syntax, val und var, Datentypen und Operatoren, Migration von Java nach Scala

Das Scala-Typsystem

  • Überblick über die einfachen Typen, Typinferenz, Typzuweisung, Any / AnyVal / AnyRef, Typkonvertierungen

Funktionen in Scala

  • Funktionen als Werte, Funktionsliterale, anonyme Funktionen, Funktionen höherer Ordnung, Rekursion und Optimierung mit Tail-Rekursion, Closures, Currying, Funktionskomposition und vieles mehr.

Objektorientiertes Programmieren

  • Das Objektmodell von Scala, Methoden und ihre Verbindung zu Funktionen, Attribute, Kapselung und Sichtbarkeit, Klassen und Objekte, Konstruktoren, Vererbung und Traits, Thin / Rich Interfaces, Polymorphismus, Companion Objects

Listen, Tupel und Optionale

Fallklassen und Mustervergleiche

  • Einführung von Fallklassen, Vorteile und Eigenschaften, Pattern Matching, algebraische Datentypen

Sammlungen

  • Überblick über Scala-Sammlungen, Unveränderlich vs. Veränderlich, Sequentielle Sammlungen, Sets und Maps, Arrays und Strings, Streams, Leistungseigenschaften von Sammlungen, Interaktion mit Java-Sammlungen

Für Auffassungen

  • Iteration mit for, Generatoren, Definitionen und Filter, foreach, flatMap und Filter, Übersetzung von for-Verständnissen, Überblick über monadische Programmierung 

Ausnahmen

  • Überblick über die Ausnahmeklassen, try und catch in Scala, Werfen von Ausnahmen, Fehlerbehandlung in Scala, Try, Success und Failure

Pakete und Importe

  • Überblick über die Scala-API, Importe in Scala, Strukturierung von Scala-Paketen, Paketobjekte

Weitere Konzepte

  • Programmierung mit generischen Typen, implizite Typkonvertierungen in Scala, implizite Parameter, XML in Scala, Tests mit Scala, parallele Programmierung mit Futures, async / await

 

Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner

  • Lars Demmel

    Telefon: + 43 (800) 562 711
    E-Mail:

  • Sebastian Löhr

    Telefon: + 43 (800) 562 711
    E-Mail:

Seminardetails

   
Dauer: 3 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr
Preis: Öffentlich und Webinar: € 1.497 zzgl. MwSt.
Inhaus: € 4.050 zzgl. MwSt.
Teilnehmeranzahl: max. 8 Teilnehmer
Teilnehmer: Softwareentwickler mit Programmiererfahrung in anderen modernen Programmiersprachen (Java, C, C ++, C #, JavaScript, Ruby, Python etc.).
Standorte: Bregenz, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg, Wien
Methoden: Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System
Seminararten: Öffentlich, Inhaus, Webinar
Durchführungsgarantie: ja, ab 2 Teilnehmern; Details
Sprache: Deutsch (Englisch ist bei Firmenseminaren ebenfalls möglich)
Seminarunterlage: Dokumentation auf CD oder Papier
Teilnahmezertifikat: ja, selbstverständlich
Verpflegung: Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen im Restaurant - (bei öffentlichen Seminaren)
Support: 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Barrierefreier Zugang: an den meisten Standorten verfügbar
  Weitere Informationen unter + 43 (800) 562 711

Seminartermine

Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.

Seminar Startdatum Enddatum Ort Dauer
Graz 3 Tage
Wien 3 Tage
Inhaus / Firmenseminar 3 Tage
Stream live 3 Tage
Innsbruck 3 Tage
Stream gespeichert 3 Tage
Klagenfurt 3 Tage
Bregenz 3 Tage
Linz 3 Tage
Salzburg 3 Tage
Linz 3 Tage
Salzburg 3 Tage
Graz 3 Tage
Wien 3 Tage
Inhaus / Firmenseminar 3 Tage
Stream live 3 Tage
Innsbruck 3 Tage
Stream gespeichert 3 Tage
Klagenfurt 3 Tage
Bregenz 3 Tage
Klagenfurt 3 Tage
Bregenz 3 Tage
Linz 3 Tage
Salzburg 3 Tage
Graz 3 Tage
Wien 3 Tage
Inhaus / Firmenseminar 3 Tage
Stream live 3 Tage
Innsbruck 3 Tage
Stream gespeichert 3 Tage
Inhaus / Firmenseminar 3 Tage
Stream live 3 Tage
Innsbruck 3 Tage
Stream gespeichert 3 Tage
Klagenfurt 3 Tage
Bregenz 3 Tage
Linz 3 Tage
Salzburg 3 Tage
Graz 3 Tage
Wien 3 Tage
© 2025 www.networkuniversity.at All rights reserved.  | Kontakt | Impressum | AGB | Nach oben